Veranstaltungsübersicht 2024









 

 

 
03.02.2024

15.00 Uhr


St. Nikolai
Stralsund

04.02.2024

18.00 Uhr

Foyer
Theater Stralsund

05.-10.02.2024

Theater Vorpommern


09.2.2024

19.30 Uhr
Reservierung:
SOS Kinderdorf
Hohenwieden
Tel. 038326/6544-0
10.2.2024

18.00 Uhr

Foyer
Theater Stralsund

Der mittlerweile 14. Baltischen Winter in der Hansestadt Stralsund bot 2024 in mehreren Konzerte beeindruckende Darbietungen der Musiker. Traditionell hatten wir wieder für den Februar eine Reihe interessanter Veranstaltungen vorbereitet.

Als Auftakt gab es in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft MV e.V. am 03.02.2024 um 15.00 Uhr in St. Nikolai Stralsund eine Orgelmatinee. An der Orgel spielte Matti Riedl aus Stralsund, Werke von J.S.Bach, Cesar Franck und Joonas Kokonen. Bei jahreszeitbedingt sich empfehlender warmer Bekleidung und freiem Eintritt für diese Veranstaltung konnten die farbigen Klänge der Buchholzorgel genossen werden und wir danken für Ihre Spenden!

Porträtbild Matti Riedl
Matti Riedl, Stralsund

Gleich am folgenden Tag am Sonntag, den 04.02.2024 gaben Studierende der Violinklasse von Prof. Hutcap eine Soiree im Foyer des Theaters Stralsund. Beginn war 18.00 Uhr.

Im Zentrum des 14. Baltischen Winter stand die Meisterklasse für Viola vom 05. bis 10.02.2024. Prof. Erich Krüger von der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar hat 2023 zum zehnten Mal in Stralsund den Workshop geleitet. Zur nun geplanten Neuauflage konnten wir nun endlich, so wie ursprünglich für den entfallenen 11. und 12. Baltischen Winter vorbereitet, das Angebot erweitern. Prof. Erich Wolfgang Krüger und Prof. Florian Richter (zu dieser Zeit an der Hochschule für Musik Nürnberg) standen gemeinsam den Teilnehmern sachkundig bei der musikalischen Arbeit zur Seite und motivierten zu Höchstleistungen.

Prof. Florian Richter ist Solobratscher an der Sächsischen Staatskapelle Dresden und außerdem Nachfolger von Prof. Erich Krüger an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar.

Die Räume des Theaters Stralsunds haben den TeilnehmerInnen dieses Workshops wiederum exzellente Bedingungen für die Meisterklasse geboten. Öffentliche Auftritte gab es bei der SOS-Dorfgemeinschaft Grimmen-Hohenwieden sowie im Foyer des Theaters.

Veranstaltungsorte sind die Kapelle St. Annen und Brigitten in der Schillstraße 5-7 (Innenhof) und das Theater Stralsund Olof-Palme-Platz 6. Diese Gebäude befinden sich innerhalb der Altstadtinsel Stralsunds.

Genaue Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Ankündigung der Veranstaltung.

Kapelle St. Annen und Brigitten Hansestadt Stralsund
Kapelle St. Annen und Brigitten in der Schillstraße
Theater Stralsund
Theater Stralsund am Olof-Palme-Platz


Für alle Veranstaltungen gelten unsere AGB.